Faszienyoga besteht aus gelenk und wirbelsäulenoptimierten Übungen, die den Stoffwechsel aktivieren und ein gesundes Bindegewebe schaffen. Faszienyoga ist in erster Linie ein Übungssystem, das für die Prävention entwickelt wurde, um möglichst lebenslang Schmerzfreiheit und Beweglichkeit im Bewegungsapparat zu erhalten. Es besteht aus Bewegungs-, Dehn-, Ansteuerungs- und Kräftigungsübungen. Faszienyoga gleicht Bewegungseinschränkungen aus, die z.B. durch Einseitigkeiten vieler Sportarten, einer sitzenden Tätigkeit, allgemeiner Bewegungsfaulheit oder auch schwerer körperlicher Arbeit bei uns entstanden sind. Die Wirkung wurde in jahrelanger Forschung von den Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht entwickelt und basiert auf medizinischem Fachwissen im Bereich der menschlichen Bewegungs-Anatomie.

Im Faszienyoga geht es um die Steigerung der Gesundheit und Beweglichkeit durch Anstrengung und Willensstärke. Der Fokus liegt auf Dehnungen, Bewegungen und Ansteuerungen in bestimmen Winkeln und Positionen. Ziel ist es, den Körper als Tempel der Seele bestmöglich zu gestalten